Bio-Regenschirm

An einem verregneten Tag kann sich derjenige glücklich schätzen, der entweder nicht aus dem Haus muss oder an einen Regenschirm gedacht hat. Der menschliche Ingenieurgeist hatte diesen bereits im 6 Jahrhundert v. Chr. ersonnen, doch dass man auch früher irgendwelche großen Blätter zum Schutz benutzt hat, würde ich nicht bezweifeln. Ganz anders sieht es dabei im Tierreich aus, wo die häufigste Taktik das Verharren in irgendeinem Unterschlupf darstellt. Doch was, wenn ein Regenguss nicht nur unangenehm, sondern existenzbedrohend wird? Noch dazu, nicht nur für das einzelne Individuum, sondern für die gesamte Kolonie? Bio-Regenschirm weiterlesen

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 5]
TeileFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Die Waffen der Krabben

Nicht immer helfen Schwerter und Kanonen gegen einen Feind, erst recht nicht, wenn er die Brunnen einer belagerten Stadt vergiftet. Gegen die Pest oder die Amöbenruhr ist selbst der stärkste Krieger machtlos, stünden ihm nicht die Heiler mit der Armada der Antibiotika zur Seite. Ebenso verhält es sich bei den Tieren, in diesem Fall, den Krabben. Eine chinesische Forschergruppe in Xiamen hat vor Kurzem ein neues Antibiotikum charakterisiert, das die Schlammkrabbe Scylla paramamosain zur Verteidigung gegen Mikroorganismen selbst herstellt. Das neue Agens heißt SpHyastatin, im Gegensatz zu „einfach“ Hyastatin, das in der Spinnenkrabbe (Hyas araneus) gefunden worden ist, einen breiteren, von den Forschern aufgeklärten Wirkmechanismus besitzt. Die Waffen der Krabben weiterlesen

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 5 Average: 4.8]
TeileFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Ginseng – Wurzel oder Frucht?

Ginseng oder Kraftwurz ist eine seit über 1000 Jahren in der Medizin eingesetzte Pflanzenart. Ihr lateinischer Name, Panax ginseng, rührt auch vom griechischen Wort „Panazee“ her, also ein Allheilmittel. Ob es tatsächlich so ist, würde ich nicht zu behaupten wagen, aber es wurde für verschiedene Gebrechen

whitney waller@flickr

eingesetzt, u.A. zur Steigerung der Hirnaktivität und der Immunsystemstärkung, außerdem soll es das Altern verzögern und das Tumorwachstum hemmen. Bisher fokussierte sich die Forschung hauptsächlich auf die Wurzel, die in der traditionellen Medizin Anwendung findet. Ein kürzlich veröffentlichter Artikel (hier) nahm jedoch entgegen dem Trend die Früchte unter die Lupe.

 

Ginseng – Wurzel oder Frucht? weiterlesen

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 5]
TeileFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail